1.1. Einführung in das Recht
1.2. Einleitungsartikel des Zivilgesetzbuches
1.3. Einführung in das Personenrecht
1.4. Obligationenrecht
- Theorie Entstehungsgründe einer Obligation
- Fall Vertrauensschaden
- Quiz um welche Obligation handelt es sich?
- Quiz unerlaubte Handlung
- Vertragsentstehung
- Quiz Vertragsentstehung
- Theorie Anfechtungsgründe
- Fall Alpenrose
- Quiz Anfechtung
- Theorie Erfüllung und Untergang der Obligation
- Aufgabe Untergang der Obligation
- Theorie Vertragsverletzung
- Quiz Vertragsverletzung
- Bsp. Vertragsverletzung beim Kaufvertrag
- Quiz Vertragsverletzungen beim Kaufvertrag
- Arbeitsvertrag (3. Jahr BF SOZ/GES)
- Lösungen
- Datenschutz und Meldepflichten (BF SOZ/GES 3J.)
- Kündigung
1.5. Rechtsmittel gegen Verwaltungsentscheide (3. Jahr BF Soz/Ges)
1.6. Strafrecht (3. Jahr BF Soz/Ges)
1.7. Sozialhilfe und Nothilferecht (3. Jahr BF Soz)
1.8. Behindertengleichstellungsgesetz (3. Jahr BF Soz)
1.9. Familienrecht und Erbrecht (3. Jahr BF Soz)
2. Betriebswirtschaftslehre
2.1. Einführung in die BWL
2.2. Marketing
2.3. Organisation und Personal (3. Jahr BF Soz/Ges)
- Personal (BF Soz., 3. Jahr)
- Organisation BF Ges
2.4. Finanzen (3. Jahr BF Soz)
3. Volkswirtschaftslehre
3.1. Einführung in die VWL
3.2. Bruttoinlanprodukt
3.3. Geld und Banken
- Theorie
- Aufgaben
- Lösungen
Film: Die Schweizerische Nationalbank
Zeitung: Du und das Geld
3.4. Inflation und Deflation
3.5. Arbeitslosigkeit
3.6. Konjunkturzyklus
4. Steuern und Sozialversicherungen
5. Prüfungsvorbereitung BF Soz
- Grundrechte_Organisation
- Arbeitsrecht_Budgetplanung
- Arbeitsmarkt_Datenschutzgesetz
- Arbeitsrecht_Arbeitslosigkeit und Konjunktur
- Berufsgeheimnis_Konjunktur
- Marktmodell_Arbeitsrecht
- Beveridge Kurve / Arbeitsrecht
- Wachstum Arbeitsrecht
- Datenschutz_Meldepflicht
- Organisation
- Vorbereitung
- Vertiefung Wertschriften (Web) – index.html
6. Zur Webseite
Die Lernplattform Recht&Wirtschaft online richtet sich primär an Schülerinnen und Schüler einer FMS.
Haftungsauschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf dieser Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haben Sie einen Fehler gefunden oder haben Sie einen Verbesserungsvorschlag? Bitte senden Sie mir eine E-Mail. Besten Dank im Voraus.
Copyright: Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken weiterverwendet werden.